Showing 1 - 9 of 9
Trotz intensiver Auseinandersetzung der Adoptionsforschung mit dem Einfluss von interpersoneller Kommunikation auf die Adoption von Individuen sind nur schwache oder widersprüchliche empirische Belege in der Literatur zu finden. Am Beispiel eines innovativen Anästhesiegeräts untersucht Jan...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429005
Die Gestaltung von Interaktionen und Netzwerken stellt immer öfter den zentralen Faktor in der Entwicklung und im Leben sowohl von Individuen als auch Gruppen oder Unternehmen dar. Häufig fehlt es den Akteuren in der täglichen Praxis allerdings an dem notwendigen Wissen, um ihre Kontakte auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461018
werden und die multiple Möglichkeiten besitzen, andere VCG im Netzwerk zu erreichen. Basierend auf den Analysen leitet der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467400
Entwicklung von Allianz-Netzwerk und Organisation bei jungen Technologiefirmen: Eine Fallstudie der gegenseitigen …-Based-Few (RBV) und Netzwerk-Theorie (wissenschaftliche Ans?tze, die bisher meistens separat betrachtet wurden) wurden integriert und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481000
?? das Netzwerkarrangement, das sich aus verschiedenen Netzwerk-regelungen und der Netzwerkstruktur zusammensetzt, Einflu …-schiedener soziologischer sowie institutionen??konomischer Theorieans??tze werden Hypo-thesen ??ber einen optimalen Netzwerk--aufbau abgeleitet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481265
Die Arbeit hat zum Ziel, ein grundlegendes ökonomisches Verständnis für die Struktur und Funktionsweise des Musikmarktes zu vermitteln, der sich aktuell in einer Umbruchphase befindet. Systematische industrieökonomische Analysen, die den Einfluss digitaler Technologien auf die Musikindustrie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451186
h?ngt von dem Konfliktlevel und der ?hnlichkeit der Ressourcenbasis zwischen den Partnern im Netzwerk ab. Dieses …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480995
Die Zunahme des Outsourcinganteils ?ber die gesamte Lieferantenstruktur hat in vielen Branchen dazu gef?hrt, dass gro?e, komplexe Liefernetze entstanden sind. Hat es fr?her ausgereicht, die direkten Lieferanten zu kontrollieren, so muss die Beschaffungsfunktion heute ganze Liefernetze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482310
Nur integriert zu technischen Systemen bilden Technologien die Basis erfolgreicher Produkte. Wettbewerbsvorteile winken solchen Unternehmen, die völlig neue Techniksysteme schaffen bzw. bisherige radikal umgestalten. Je neuartiger und weitreichender aber die angestrebten Systeminnovationen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451167