Showing 1 - 7 of 7
We use cooperative game theory to analyze how the architecture of the pipeline network determines the power structure in the supply chain for Russian gas. If the assessment is narrowly focused on the abilities to obstruct flows in the existing system, the main transit countries, Belarus and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015218608
Diese Arbeit besteht aus drei zusammengehörigen Essays, die eine theoretische Grundlage für Untersuchungen multilateraler Verhandlungen und strategischer Investitionen in drei unterschiedlichen Umgebungen liefert. Die vorgestellten Methoden werden angewandt um Entwicklungen in der eurasischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467105
The paper analyzes multilateral relations and distortions of investments in the Eurasian gas network, supplying gas from countries of the Former Soviet Union to Western Europe. We use a two stage model of endogenous coalition formation to study cooperation among gas producers and transiters,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015218606
We present a new methodology to study how upstream (e.g. producers) and downstream (e.g. transiters) players form coalitions, bargain over joint profit sharing and invest. Within coalitions players combine resources, coalitions compete on a market. Profit of each coalition depends on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015262752
Die Dissertation besteht aus drei Kapiteln. Im ersten Kapitel wird unter der Bezeichnung “Adjustment Utility” eine neue Komponente individuellen Nutzens eingeführt. Mit einem Experiment, daß ich mit Studenten durchgeführt habe, zeige ich erst, daß diese Nutzenkomponente existiert. Dann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467056
Die Regierungen in der Europäischen Union retten Unternehmen in Schwierigkeiten durch staatliche Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen. Diese Dissertation besteht aus drei Kapiteln, die solche Beihilfen analysieren. Im ersten Kapitel nutze ich Daten von 86 Fällen aus den Jahren 1995-2003 um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467066
Diese Dissertation enthält drei Aufsätze zur Theorie der Anreizsetzung bei nicht-verifizierbaren Leistungsmaßen. Untersuchungsgegenstand sind die Auswirkungen individueller Fairnesspräferenzen auf die Ausgestaltung und Eignung verschiedener Anreizmechanismen, welche in realen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467139