Showing 1 - 10 of 25
Kiekvienos įmonės tikslas yra uždirbti pinigus dabar ir ateityje, pilnai tenkinant klientų (rinkos) poreikius, generuojant didėjančią pridėtinę vertę ir adekvačiai ją paskirstant.Įmonėms vykdant veiklą rinkos ekonomikos sąlygomis, konkurencinė kova tarp įmonių nuolatos...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009478166
Smulkių ir vidutinių įmonių steigimasis ir jų efektyvios veiklos skatinimas yra Lietuvos ekonomikos augimo pagrindas ir vienas iš svarbiausių pridėtinės vertės, gyvenimo kokybės ir gerovės, darbo vietų kūrimo ir verslo plėtros šaltinių. Siekiant patrauklių verslo plėtros...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009479170
Gegenstand der Arbeit ist eine Methode zur Kosten- und Leistungsbewertung von Containerschiffen als Transportmittel des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457676
Das Ziel des Beitrages ist es, für Führungskräfte darzulegen, wie sie eine professionelle und faire Leistungsbewertung … Umgang mit der Leistungsbewertung rechnen müssen. Dabei werden in diesen Ausführungen vor allem Tipps – teilweise in … prägnanter Aufzählungsweise – für den Leser gegeben. Die Informationen zur Leistungsbewertung resultieren aus Workshops in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460734
The dissertation has been written within the post graduate program of the German Research Foundation (DFG) on “Business Aspects of Loosely Coupled Systems and Electronic Business”. This program focuses on research related to the diffusion of innovations in the digital age. Accordingly, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428989
Wenn Unternehmen ihre Geschäftsprozesse auf die Erreichung strategischerWettbewerbsvorteile ausrichten wollen, dürfen sie nicht nur Kosten senken,sondern müssen die Prozesse auf die Kunden und die Unternehmenszieleausrichten. Dafür ist es notwendig, ihre Wertschöpfung zu ermitteln....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467510
Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines energiewirtschaftlichen Modells, um künftige Entscheidungen zum Ausbau der regenerativen Energieträger nach unterschiedlichen, sich teilweise widersprechenden Kriterien treffen zu können. Das Modell ist für die strom- und wärmeseitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452439
deutschen Kapitalmarkt in Bezug auf eine bilanzielle Erfassung von Humankapital statt. In Kapitel 5 werden die freiwillig … publizierten Informationen über Humankapital am deutschen Kapitalmarkt in zwei Wertrelevanzstudien untersucht. Als Datenquelle wird … Humankapital. In der ersten Wertrelevanzstudie wird der entwickelte Index nun als endogene Variable auf die exogene Variable …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433700
The thesis analyzes the changing employment and economic situation of females when they become mothers. Two major questions are focused in the thesis: First, when do mothers return to their previous employment after bearing a child? Secondly, what are the individual economic consequences after...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452635
Im Zuge des strukturellen Wandels hin zu einer stärker wissensbasierten Ökonomie gewinnt der Faktor Humankapital … Konsequenzen für das gesamtwirtschaftlich verfügbare und tatsächlich genutzte Humankapital zu bestimmen. Es wird hierzu in der … theoretische Analyse der möglichen Effekte der Alterung und Schrumpfung der Erwerbs- und der Gesamtbevölkerung auf das Humankapital …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454918