Showing 1 - 4 of 4
Die beiden Themenschwerpunkte werden zunächst in Teil A separat voneinander behandelt: · Corporate Identity und Corporate Image in Kapitel I,· E-.Business, einschließlich Internet als spezielles Medium in Kapitel II.Neben einer allgemeinen Grundlegung wollen wir insbesondere verdeutlichen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476231
In sociology and psychology the concept of "ethnocentrism" is widely used to explain human behavior in and between different cultural entities. Since international management can be characterized by high levels of interaction between individuals from diverse cultures, we think ethnocentrism is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480876
. Ambiguitätssensitives Verhalten, wie es sich in den Experimenten von Ellsberg (1961) manifestiert, ist ein sehr intensiv studiertes … Verhaltensphänomen, da zum einen sehr starke empirische Evidenz für dieses Verhalten vorliegt, und zum anderen es sich nicht anhand der … Erwartungsnutzentheorie angesehen. In der Wirklichkeit sind sie es aber nicht, da ihr dynamisches Verhalten eine der dafür notwendigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476201
Die Arbeit will den in der Demokratietheorie in Mode gekommenen Begriff 'Deliberative Demokratie' genauer bestimmen. Dazu werden in Anlehnung an Hubertus Buchstein drei 'Versionen' der Theorie untersucht: der spieltheoretische Ansatz (schwache Version), der Ansatz von Jürgen Habermas (starke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476268