Showing 1 - 10 of 639
mit den Interventionserfahrungen von Emerging Markets. Geldpolitik in Emerging Markets zeichnet sich oftmals durch eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433706
The 1980s and 1990s have been marked with a series of financial and banking crises all over the world. This turned the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476251
The banking and currency crises of the last two decades inflictedsubstantial financial, economic, and social damage on thecountries in which they originated. In this work, the efficiencyof early warning indicators for these disastrous economic eventsis evaluated. An analysis of the traditional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471830
.Chapter 5 specifically looks at the effects of the 2007-2009 financial crisis on credit availability for MSMEs in Azerbaijan … verbessern.Kapitel 5 beschäftigt sich schließlich mit dem Einfluss der jüngsten Finanzkrise auf die Kreditverfügbarkeit für KKMU …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476202
Situation auf dem formellen Beteiligungsmarkt in Deutschland nach dem Ausbruch der Finanzkrise. Neben den allgemeinen … Beteiligungsgesellschaften analysiert.In den Jahren 2008 - 2009 zeigt sich einerseits eine weitestgehend unveränderte Struktur der … one hand, the paper observes little change in the refinancing structure during 2008-2009. Private individuals, banks and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449026
The role played by monetary policy in creating the conditions that culminated in the current crisis and the failure of the Fed’s efforts to end the credit freeze in 2008 are critical components of the analysis needed as a backdrop for reform. This paper argues that the link between excess...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467796
einer Dominanz der Geldpolitik als Angebotsschock erklärt werden. Zu einem großen Teil bleibt die identifizierte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433722
Arbeitsstunden und Löhnen in dieser Zeit erklären. Abschließend wird die Rolle der Geldpolitik während Aktienmarktbooms diskutiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467149
untersuchen wir die Rolle der Geldpolitik während der Weltwirtschaftskrise in den USA. Die besondere Rolle der Geldpolitik gilt … Effekte der systematischen Komponente der Geldpolitik an. Wir finden heraus, dass der Anteil der Geldpolitik insgesamt zwar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467170
-Board-Systeme das Zeitinkonsistenzproblem der Geldpolitik lösen, da aufgrund ihrer gesetzlichen Verankerung eine überraschende … Zeitinkonsistenz­problem der Geldpolitik dominant ist, und dies obwohl asymmetrische Schocks nicht stabilisiert werden können. Eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476166