Showing 1 - 10 of 44
Informed by the resource-based view of the firm and the strategic network theory, this thesis describes seven cases studies from the information technology and telecommunications industries. Proposed hypotheses cover three research questions on the dynamic aspects of the mentioned theoretical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480995
5. Würzburger Wirtschaftssymposium, 20.11.2008Deutsche Erfindungen verändern die Welt - heute wie vor 500 Jahren. Von Buchdruck, über Dieselmotor, Glühbirne bis hin zu Airbag, Aspirin, Dübel, Fernseher und mp3-Format. Alleine dieser bescheidene Überblick des Phänomens “Made in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433712
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit einer neuen Form der innovativen Wertschöpfung – dem Crowdsourcing. Dieser Begriff impliziert, dass Problem- und Aufgabenstellungen, die unternehmensintern nicht gelöst werden können, ausgelagert werden.Als potenzielle Generatoren gelten alle Nutzer des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434177
Innovationsmanagement - die in bereits bestehenden empirischen Studien erhoben wurden - mittels des Stage-Gate-Modell von Cooper …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434230
The importance of green innovation management is growing in practice and academia likewise. To our knowledge, a recent and comprehensive literature review is lacking. In this paper we contribute to a clarification of the concept “green innovation” and provide an overview of the existing body...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457675
Technological advancements, especially in Information and Communication Technologies (ICT) have enhanced greatly the competition spurred by the globalization of the world economies. Even small and medium-sized enterprises (SMEs) are no more immune to the challenges that the globalization brings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457681
Verschiedene Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (Kapitalwertmethode, Amortsationsrechnung) + Kosten-Nutzen-Analyse
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460946
Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist eine ganzheitliche (d. h. sowohl einzel- als auch gesamtwirtschaftliche) Auseinandersetzung mit dem Thema Innovation; konkret, die betriebswirtschaftliche Betrachtung der Entstehung von Innovatio-nen, da Unternehmen diejenige Akteure sind, die Innovationen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467509
Um die Ausarbeitungen der Diplomarbeit präsentieren zu können, muss zunächst die Begrifflichkeit des New Venture Managements erläutert werden. Darunter werden Unternehmens-wachstumsprozesse subsumiert, welche jedoch nicht durch Fusionen oder externe Kooperationen zustande kommen sollen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476223
The internationalization of corporate research and development (R&D) is an increasing trend with implications for both R&D managers and policy makers. In this research, 62 foreign-owned R&D facilities from information and communication technology (ICT) industries as well as life sciences...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482335