Showing 1 - 7 of 7
Veröffentlichung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475342
In this paper, we analyze how to utilize discount rates in intergenerational projects. Firstly, neoclassical decision-making is depicted in Ramsey and overlapping-generations models (OLG-models). Afterwards we investigate the utilization of time preference rates and opportunity cost rates in an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475344
Wir analysieren die Vorgehensweise bei der Diskontierung langfristiger Projekte. Unsere Untersuchungen zur reinen Zeitpräferenzrate, zur wachstumsbedingten Zeitpräferenzrate und zur Opportunitätskostenrate führen uns zu dem Ergebnis, daß bei langfristigen Projekten die Annahme eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475364
Wir analysieren im Rahmen der neoklassischen Theorie die Rolle der Nutzendiskontierungsrate als Egoismus- bzw. Altruismusparameter. Dazu wird die Vorgehensweise der optimalen Wachstumstheorie mit unendlich lange lebendem repräsentativen Individuum mit der der OLG-Modellierungsweise verglichen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475365
Using a world multi-sectoral, multi-regional trade model, this paper has investigated the economic and environmental implications of climate control coalitions cooperating on R&D investment that triggers low cost environmentally friendly technologies. We start with the Kyoto scenario where all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015233947
Die Einführung neuartiger Energietechnologien wird allgemein als der Schlüssel zur Senkung klimaschädlicher Treibhausgase angesehen. Allerdings ist die Abbildung derartiger Technologien in numerischen Modellen zur Simulation und ökonomischen Analyse von energie- und klimaschutzpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466994
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467152