Showing 1 - 10 of 658
in the post-revolutionary period. In this context international factors and conditions, dictated by world economy, are …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467018
parameters yields higher postwar aggregate volatility relative to the period before World War I. Concerning market integration … metal hull and steam ship as well as the relevance of American wheat for the world wheat market have perhaps been overstated. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467153
engineering industry in the pre-World War I period? We elucidate whether or not the international market success of machine … Primärschulbildung und internationaler adjustierter Patenten basierenden Humankapitalmaßes auf langfristiges Wirtschaftswachstum in den … Wirtschaftswachstum Mitte bzw. Ende des 20. Jahrhunderts? Die wachsende internationale Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Maschinenbau …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475340
first chapter examines the successive waves of technological progress during the German industrialization. It discusses the … Fortschritts während der deutschen Industrialisierung. Es diskutiert die Austeilung der Patente über Industrien und über Gebiete …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475363
Die Industrialisierung ist mittlerweile auch in der Softwarebranche angekommen. In dieser Arbeit wird ein Modell … vorgestellt, das eine Einstufung der verschiedenen Auspr?gungen der Industrialisierung in der Anwendungsentwicklung erm … Industrialisierung in der Entwicklung von Anwendungen zu ermitteln. Das Ergebnis dieser Ermittlung dient dem Unternehmen als Basis f …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484814
Weiterentwicklung eigener Techniken angewendet. Die japanische Industrialisierung ging somit mit einem langfristigen Wissens- und … bezeichnet werden. Die Industrialisierung Japans muss vielmehr in ihrer historischen Kontinuit?t und den historischen Kontexten … Wissens in Japan beitrugen und somit die Industrialisierung Japans in gro?em Ausma? unterst?tzten. Vor diesem Hintergrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484956
ZusammenfassungDie Diskussion über die Wechselwirkungen zwischen internationalem Handel und der Nutzung natürlicher Ressourcen hat ihren Ursprung zu Beginn der 70er Jahre, als eine forcierte Umweltpolitik seitens der OECD-Länder eine Verschlechterung der Wettbewerbsposition umweltintensiv...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476190
Der Autor der vorliegenden Dissertation kommt zu dem Ergebnis, dass in der bestehenden Literatur der unmittelbare Zusammenhang zwischen Wohlfahrt und staatlicher Beeinflussung der Belieferungswahl eines Unternehmers durch Subventionen nicht ausreichend analysiert worden ist. Deswegen wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450190
institutions in a world with ever growing interdependence among countries (Agell 1999, Freeman 1998), the model presented in this …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471896
This paper aims to conduct a precise test of the political economy hypothesis linking income inequality and economic growth. By choosing covariates from a detailed county-level dataset and assuming that U.S. counties experience perfect capital mobility, I shut off the four possible channels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429051