Showing 1 - 10 of 40
Sinndimension und Handeln ohne Ethik nicht auskommen kann. Erfolg ist immer die Folge von Tun und Lassen. Bieten sich nicht beide … kann die Frage nach dem Sinn und die Bedeutung einer Ethik nicht mehr umgangen werden.Ohne moralisches Handeln der in und … für Unternehmen tätigen Personen kann es auf Dauer keinen Erfolg geben; weder für das Unternehmen noch für seine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434482
Wie müsste eine faire Lösung des Klimaproblems aussehen? Wie sollten wir Pflichten und finanzielle Lasten der nötigen CO2-Reduktionen verteilen, wenn es dabei gerecht zugehen soll und keiner übervorteilt werden darf? In meiner Antwort auf diese ethischen Fragen stütze ich mich auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467052
' Ethik unethisch wird, wenn sie die Wirklichkeit ausschaltet, wie auch die heutige Sozialpolitik unsozial wird, wenn sie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475324
Veröffentlichung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475342
einer Legitimit?t abh?ngt, die auf Effizienz und Ethik gleicherma?en fu?t. Unbewusst wird diese Auffassung in weiten Teilen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483188
Aus dem Klappentext der Printversion im G?tersloher Verlag (2004)?Wohin f?hren die immer komplexer und un?berschaubar werdenden ?konomischen Vernetzungen? Entwickelt sich eine Art "ethischer Unzurechnungsf?higkeit", die Diffusion von Verantwortung, oder gibt es ein anderes Konzept: die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484150
Über zehn Jahre nach der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung im Jahr 1992 ist die Weltgesellschaft in ihrem faktischen Verhalten von der angestrebten nachhaltigen Entwicklung nach wie vor noch weit entfernt. Studien aus den letzten Jahren belegen, dass der Begriff . "nachhaltige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449366
Die Arbeit verfolgt zwei Ziele. Einerseits sollen bereits bestehende Bewertungskonzepte für betriebliche Patente im Hinblick auf ihre Eignung für unternehmensinterne und -externe Willensbildungs- und Willensdurchsetzungsprozesse beurteilt werden. Andererseits sollten diese Ansätze verfeinert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433683
Mit der Einführung von Basel II erhalten ab dem 01. Januar 2007 nahezu alle fremdfinan¬zierten Unterneh¬men im Rahmen … für die Bewertung des Insolvenzrisikos beim geprüf¬ten Unternehmen spielen und ihn bei der Beurteilung der Lagedar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433686
Moderne betriebswirtschaftliche Softwarelösungen speichern in den Systemeinstellungen und Tabelleneinträgen eine sehr große Menge des unternehmensspezifischen Wissens über Geschäftsabläufe und Organisationsstrukturen. Der vermehrte Einsatz unterschiedlicher Lösungen zur Abbildung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433717