Showing 1 - 10 of 12
The banking and currency crises of the last two decades inflictedsubstantial financial, economic, and social damage on thecountries in which they originated. In this work, the efficiencyof early warning indicators for these disastrous economic eventsis evaluated. An analysis of the traditional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471830
argumentiert, dass nur schnelle und tiefgreifende Bankensektorreformpolitik eine fortdauernde Vermehrung der Kosten der Bankenkrise … abwenden kann. Die Tiefe der Bankenkrise wird somit zu einer Funktion des Ausmaßes von regulatorischen Wandel, welchen … versucht der empirische Teil dieser Studie, die gebildeten Hypothesen zu belegen. Die Tiefe der Bankenkrise wird dabei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471832
The 1980s and 1990s have been marked with a series of financial and banking crises all over the world. This turned the attention of economists to such questions as how a financial system should be structured in order to reduce the vulnerability of an economy to the risk of a crisis, or what...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476251
Aktienrückkauf vor und während der Bankenkrise von 1931 zeigt, daß in dieser Zeit wohl primär mit dem Ziel eines Transfers von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476261
Auswirkungen einer Bankenkrise auf die Volkswirtschaft so gering wie möglich zu halten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476271
Die Dissertation untersucht am Beispiel des Volkskommissariates für Außenhandel die Entstehung der frühen Sowjetbürokratie und analysiert administrative und politische Prozesse, die der Herausbildung des Stalinismus vorangingen. Gegenstand der Untersuchung sind die Probleme des staatlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467018
Diese Arbeit besteht aus vier Essays, die empirische und methodische Beiträge zur Messung von Konjunkturzyklen und deren Zusammenhänge zu demographischen Variablen liefern. Der erste Essay analysiert unter Zuhilfenahme eines Bayesianischen Dynamischen Faktormodelles die Volatilität des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467169
Die ehemaligen “Stahl-Städte“ Sheffield in Großbritannien und Pittsburgh in den USA kämpfen um Wachstum und den Aufbau einer modernen, wissensbasierten Wirtschaftsstruktur. In den 1970iger und frühen 1980er Jahren erlebte deren traditionelle Industrie einen Niedergang, welche die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480186
Die Leitfrage der Dissertation lautet, inwieweit Verflechtungs- und Globalisierungsprozesse im ökonomischen Bereich mit einer Restrukturierung von Klassenbeziehungen, politischen Prozessen und kulturell-ideologischen Weltanschauungen bei jenen einhergehen, die an der Spitze der wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480298
Migranten haben oft eine höhere Gründungsneigung als die jeweils einheimische Bevölkerung. Die Erfahrung der Migration ist ein wichtiger Aspekt, welcher Unternehmer mit Migrationshintergrund von anderen Unternehmern unterscheidet. Überraschenderweise wurden bisher die Effekte dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480322