Showing 1 - 10 of 214
Unternehmen untersucht. Daten aus Mittel- und Osteuropäischen Ländern: Ungarn, Polen, Tchechische Republik, Rumänien und Bulgarien …, Produktionsfaktorausstattung sowie Information zu Kapitaleigentümern für die Jahre von 1993 bis 1999 (für Ungarn von 1994 bis 2000). Weiter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449688
Arbeit hat es sich daher zum Ziel gemacht, das Länderimage sowie die Beurteilung von Produkten aus den Ländern Polen, Ungarn … Osteuropa weitreichende Veränderungen. Die geographische Nähe Österreichs zu fünf dieser Länder resultiert in verstärkten …, Slowenien, Slowakei und Tschechien unter österreichischen institutionellen Käufern zu untersuchen. Darüber hinaus werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480937
This thesis tries to discuss critically at least two issues regarding European Eastern Enlargement. It tries to offer an analysis of the reasons why the EU had made the decision to enlarge eastwards, even though the advantages were not clear. A further aim will be to raise issues about the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449677
neue Chancen für international orientierte Unternehmungen, Teile der Produktionsprozesse nach Osteuropa zu verlagern. In … Polen hat die Zahl multinationaler Unternehmen seit dem Beginn der 1990er Jahre stetig zugenommen. Die durchgeführten … notwendig, langfristige stabile Investitionen in Hochtechnologie anzuziehen. In Polen findet sich jedoch ausländisches Kapital …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480366
Es wird untersucht, auf welche Weise die Länder Litauen, Polen und Ungarn ihre Bildungssysteme vor dem Hintergrund der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471622
This paper surveys recent advances in empirical studies of the monetary transmission mechanism (MTM), with special attention to Central and Eastern Europe. In particular, while laying out the functioning of the separate channels in the MTM, it explores possible interrelations between different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476887
This thesis investigates the role of exchange rate in a small open economy policy framework. Focusing the analysis on the crisis-hit East-Asian countries, the main objective of this thesis is to investigate the necessity of the monetary authority to concern about the exchange rate stability by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429030
My dissertation studies various questions falling into the broad context ofmacroeconomics and international economics. The questions have macroeconomiccomponents because they are concerned with the behavior of aggregates. Specifically,the second and third chapters of my dissertation study the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009465095
Am 1. Mai 2004 trat die Tschechische Republik der Europäischen Union bei. Aufgrund der aus Sicht der EU unzureichenden Reformbestrebungen der tschechischen Regierung erfolgte der Beitritt zu einem Zeitpunkt als sich die öffentliche Verwaltung noch am Beginn ihrer Reform befand, was negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449236
explain the development of inflation dynamics and the formation process of inflation expectations of households respectively. We …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429015