Showing 1 - 10 of 77
The three papers that comprise my dissertation study international asset markets. The first paper “What Do We Learn from the Price of Crude Oil Futures?” shows that, despite their widespread use, oil futures prices are less accurate in the mean-squared error sense than no-change forecasts....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009477330
The first chapter of this dissertation estimates the relative contributions of two major exchanges on crude oil futures to the price discovery process-- Chicago Mercantile Exchange (CME) and Intercontinental Exchange (ICE), using trade-by-trade data in 2008. The study also empirically analyzes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451067
resultierende Faktor-Hedging von Barrier Optionen gerichtet. … volatility dynamics and resulting factor hedging of barrier options. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467069
Eine langfristige und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts als zentrales Unternehmensziel fordert eine konsequente, wertorientierte Ausrichtung aller Unternehmensteile und -aktivit?ten. Das Risikomanagement, welches stets im Rahmen einer integrierten Betrachtung von Ertrags- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482328
Sowohl die Innovations- als auch die Führungsforschung vernachlässigten bislang die theoretische Analyse des Zusammenhangs zwischen transformationaler Führung und Teaminnovation. In den wenigen empirischen Studien, die transformationale Führung und Kreativität beziehungsweise Innovation auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471845
und die Kompetenz, eine Strategie schnell und erfolgreich umzusetzen, immer wichtiger. Dies spiegelt sich auch in einer … Studie von Ernst & Young wider, wonach Unternehmen die Fähigkeit, eine Strategie umzusetzen, höher bewerten als die Qualität … der Strategie an sich. Gleichzeitig zeigt eine Studie von Welge / Al-Laham, dass die Scheiterungsrate der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476216
In der Verkehrswirtschaft findet ein von der Europäischen Union ausgelöster Deregulierungsprozess statt, welcher zu neuen und wissenschaftlich bisher nicht identifizierten Geschäftsmodellen in den Transportketten des Schienengüterverkehrs in Europa geführt hat. Diese Geschäftsmodelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480922
Die EU-Osterweiterung ist als Teil eines weitreichenden Integrationsprozesses zu sehen und stellt f?r Unternehmen eine gravierende Ver?nderung der Unternehmensumwelt dar. Im Kontext dieser Arbeit wird die EU-Osterweiterung als Ausdehnung des Binnenmarktes verstanden, wobei Handlungsoptionen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481004
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die These, dass der unternehmerische Mittelstand durch Veränderungen des Wettbewerbsumfelds und durch steigende Wettbewerbsintensität in deutlich stärkerem Maße zu strategischen und in der Folge strukturellen Anpassungen gezwungen sein wird. Die Betrachtung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009448908