Showing 1 - 8 of 8
Financial globalization is an inherent feature of today’s economies. But the positive impact of financial globalization has been limited and some puzzling evidence has been found recently. To explain these puzzles, Stulz argued that finance is critically affected by Twin Agency Problems:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452443
This thesis presents and compares the performance of two recently developed classification methods namely the Spatial Stagewise Aggregation procedure and Support Vector Machines. Both techniques are convenient for the application to corporate bankruptcy analysis, in terms of calculation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467058
Kapitalstruktur wählen. Allerdings ist die Kapitalstrukturtheorie trotz intensiver Forschung über fast fünf Jahrzehnte immer noch … eines der am kontroversesten diskutierten Themen der Unternehmensfinanzierung. Keiner der entwickelten theoretischen Ansätze … Manager im Detail dabei welchen Einfluss auf die Entscheidungen für die Kapitalstruktur haben, ist bisher allerdings empirisch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467404
Kapitalstruktur, die dynamische Steuerung des Unternehmensrisikos und die nicht normale Verteilung der Firmenrendite. Im zweiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471598
Apart from an extensive survey of the literature on the economics of corporate bankruptcy law, this thesis contains three own contributions: First, a model is presented where a firm's manager acquires some private information about whether a firm should be liquidated or stay in business....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476240
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Dänemark haben von Wissenschaft und Politik in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten, da das kleine Land als erfolgreicher Wohlfahrtsstaatsmodernisierer gilt. Das dänische Beschäftigungswunder wird dabei als Gegenentwurf zu einer Politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466406
Ziel dieser Arbeit war es, Asset Backed Securities anhand der Untersuchung von deren Konstruktionsmerkmalen und derDiskussion über deren potentielle Vor- und Nachteile gegenüber traditionellen Finanzierungsalternativen zu charakterisieren undzu analysieren. Insbesondere sollte ein möglicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471904
Die vorliegende Studie analysiert die Ergebnisse einer bundesweiten Unternehmensbefragung zum Finanzierungsverhalten deutscher KMU. Im Fokus stehen die Verf?gbarkeit konkreter Finanzierungsinstrumente f?r KMU und deren Akzeptanz im Mittelstand. Dies soll die derzeitigen M?glichkeiten und Grenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483677