Showing 1 - 5 of 5
Since World War II barriers to international trade in industrial commodities have been reduced while barriers to agricultural commodity trade have become more severe. During the last several decades the world has experienced cycles of "food pessimism" and "food optimism." Nevertheless, as a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444506
Ökologie und Klimaschutz sind in aller Munde. Die politischen Parteien in Deutschland und anderswo sind sich weitgehend einig. Die Marktwirtschaft soll "„ökologisch"“ sein. Für Ökonomen ist dies Problem zumindest theoretisch ziemlich trivial. Die Emission von Klimagasen ist eine negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446262
In diesem Beitrag möchten wir zeigen, wie Fragen der Preispolitik mit Excel modelliert und gelöst werden können. Durch diese Herangehensweise werden die theoretischen Grundlagen der Analyse von Preispolitiken geschärft und Modellierungstechniken vermittelt, die für eigene und weitergehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467172
C2_2
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442719
Vor dem Hintergrund der Integration Polens in die Europäische Union (EU) werden in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen verschiedener agrarpolitischer Optionen untersucht. Als mögliche Varianten wurden dabei die Agenda 2000 sowie eine vollständige Liberalisierung der Gemeinsamen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467099