Showing 1 - 10 of 46
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434228
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Event-Konzeptes zur Förderung bewusster Sinneswahrnehmung. Beleuchtet werden sollen in erster Linie die Einflussgrößen auf das Konzept und dadurch hervorgerufene Anpassungen. Die Konzeptanalyse erfolgt auf Basis eines vom Autor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434291
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434295
Die Arbeit untersucht die Einnahmemöglichkeiten einer Großveranstaltung. Dabei werden die Einnahmen anhand der Weltgymnaestrada 2007 in Dornbirn (Österreich) betrachtet. Ein Vergleich mit anderen Weltgymnaestradas zeigt die Finanzkraft einer Klein- und Großstadt auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460973
Vom 10. Juni bis 12. Juli 1998 fand in Frankreich die 16. Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die großen Sponsoren gehen zunehmend auf die Suche nach attraktiven Sportveranstaltungen, bei denen sie das mit der Unterstützung eines Einzelsportlers (oder Teams) verbundene Risiko eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475348
Thesis (MA (Information Science))--Stellenbosch University, 2011.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429596
Increasingly, entire industry sectors and individual firms are re-orienting their business strategies to align with the demands of rapid globalization. Sustainable export mechanisms are becoming an integral component of these strategies. Small, medium and large firms are focusing more than ever...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457437
A common theory in current innovation literature, and one that this paper supports, is that spatially defined industry clusters provide incubation for ‘competitive advantage’. It is the heightened interaction between ‘actors’, the intense vertical integration and concentration of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457438