Showing 1 - 10 of 119
Die Komplexit?t ist mehr in jeder Hinsicht und darf nicht "simplifziert" werden. Das Ziel dieser empirischen Studie ist eine Antwort auf die Fragen zu finden, ob die objektiv-rationale Komplexit?tsbew?ltigung im Multiprojektmanagement an ihre Grenzen st??t und, daraus abgeleitet, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482330
Traditionally clustered around one leading "hegemonic" world currency, with the introduction of the euro the international monetary regime might become a "symmetric" dipolar system. This fundamental change would come at a time of already considerable uncertainty when, after the Asian, Russian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483196
In the discussions on the need for fiscal rules and their usefulness in a monetary union, researchers have not agreed if financial markets have a sufficiently disciplining effect on governments, which would mean that the fiscal rules are not necessary. This paper investigates whether the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483205
family business within the auspices of the European Union (EU). Family-owned businesses make a significant contribution to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484044
A number of economic models have been applied to analyse theCommon Agricultural Policy. The partial equilibrium models CAPRI,ESIM, AGLINK, AGMEMOD and CAPSIM and the general equilibriummodels GLOBE and GTAP are currently integrated in a modellingplatform for Agro-Economic Policy Analysis in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009443696
Bei einerseits wachsendem Umweltbewusstsein der Gesellschaft und andererseits abnehmender Ressource "Natur" gewinnen Naturschutzprojekte zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden die Durchführungs- und Unterhaltskosten für eine Projektrealisation zunehmend wichtiger. Aus dieser Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428988
Diese Arbeit beschäftigt sich mit innovativen Arbeitsprozessen in der Finanzmarktkommunikation in Form von agilen Projektmanagements, wobei insbesondere die Kommunikationspolitik von Zertifikateemittenten im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Im Verlauf dieser Arbeit wird die Notwendigkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434212
Grundlagen des Projektmanagement (Begriffe, Schwerpunkt auf Projektteam und Projektgrupe ; Projektmanagement in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460955
Theoretische Grundlagen des Kulturmanagements und des Projektmanagements.Untersuchung des Phasenmodells des Projektmanagements (Planungsphase, Durchführungs- und Koordinationsphase, Abschlussphase).Erstellung Leitfaden Projektbuch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460974
Durch die Verkürzung der Produktlebenszyklen und die damit verbundene steigende Anzahl hochkomplexer Produktneuanläufe wird dem Anlaufmanagement künftig eine wachsende Bedeutung zuteil. Diese Aussage wird durch die steigende Anzahl an Aufsätzen und diversen Monographien zu diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460979