Showing 1 - 10 of 47
Consumer-generated product reviews have proliferated online, driven bythe notion that consumers’ decision to purchase or not purchase aproduct is based on the positive or negative information about thatproduct they obtain from fellow consumers. Using research on informationprocessing as a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009435038
In this paper we axiomatically characterize two recursive procedures for defining a social group. The first procedure starts with the set of all individuals who are defined by everyone in the society as group members, while the starting point of the second procedure is the set of all individuals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452516
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil widmet sich der Fragestellung inwiefern formelle Gruppeneigentumsrechte Herkunftsgemeinschaften vor unautorisierten Verwendungen ihrer traditionellen kulturellen Ausdrucksweisen (TKAs) schützen können. Kapitel 2 und 3 führen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010353224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434228
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Event-Konzeptes zur Förderung bewusster Sinneswahrnehmung. Beleuchtet werden sollen in erster Linie die Einflussgrößen auf das Konzept und dadurch hervorgerufene Anpassungen. Die Konzeptanalyse erfolgt auf Basis eines vom Autor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434291
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434295
Die Arbeit untersucht die Einnahmemöglichkeiten einer Großveranstaltung. Dabei werden die Einnahmen anhand der Weltgymnaestrada 2007 in Dornbirn (Österreich) betrachtet. Ein Vergleich mit anderen Weltgymnaestradas zeigt die Finanzkraft einer Klein- und Großstadt auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460973