Showing 1 - 10 of 1,231
unterschiedlichen Vorteile von kleinen und großen Firmen im Innovationswettbewerb. Während große Firmen typischerweise über einen … wird gezeigt, dass Akquisitionen die Chancen für eine erfolgreiche Innovation erhöhen.Die dritte Arbeit befasst sich mit …This thesis deals with the economics of innovation. In a general introduction we illustrate how several aspects of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433698
The fundamental paradigm shift from traditional value chains to agile service value networks (SVN) implies new economic and organizational challenges. This work provides an auction-based coordination mechanism that enables the allocation and pricing of service compositions in SVNs. The mechanism...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434633
Faster developing cycles and economic developments created many emerging economies in the 20th century. For sustainable economic growth, however, the construction and constant preservation of a profound knowledge base and technological pool is crucial. Brazil, China, India and Russia,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434467
Die zentrale Fragestellung dieses Buches behandelt das Problem, wie neu erzeugtes Wissen aus dem System der Wissenschaft in das ?konomische System gelangen und dort wertsch?pfungsgenerierend appliziert werden kann. Der Handlungsspielraum bzw. die Nutzung neuen Wissens im Wirtschaftssystem sollte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484942
Die grundlegende Idee dieser Abhandlung liegt in der Vorstellung begründet, dass sich Wettbewerbspolitik nicht auf den …. Stattdessen sollten die grundlegenden Rahmenbedingungen analysiert werden. Wettbewerbspolitik würde sich somit auf die Schaffung … von Wettbewerbschancen konzentrieren. Gerade die Umsetzung einer derart gestalteten Wettbewerbspolitik dürfte schwierig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433697
Flachglasmarkt, um die restriktive Wettbewerbspolitik der Europäischen Kommission zu beurteilen. Die Modelle untersuchen die … entwickeln, um Ineffizienzen zu mildern. Die Wettbewerbspolitik sollte aufmerksam bleiben, aber eine rule-of-reason zulassen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467017
Die Regierungen in der Europäischen Union retten Unternehmen in Schwierigkeiten durch staatliche Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen. Diese Dissertation besteht aus drei Kapiteln, die solche Beihilfen analysieren. Im ersten Kapitel nutze ich Daten von 86 Fällen aus den Jahren 1995-2003 um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467066
Die Internationalisierung der Wettbewerbspolitik wird unter dem Aspekt untersucht, wie Staaten ihre … die unilateral gesetzten Wettbewerbspolitiken mit der kooperativen Wettbewerbspolitik verglichen. Als Kriterien für die … Ausgestaltung der nicht-kooperativen Wettbewerbspolitik ist abhängig vom Kollisionsprinzip des Wettbewerbsrechts: dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471701
' incentives to innovate. A dynamic step-by-step innovation model with history dependency is developed. Firms can accumulate … leader's innovation effort declines with the lead. This causes an equilibrium where the incentives to innovate are highest …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433703
Certifiers have a crucial role in facilitating effective communication in the online and the traditional world. As a way of generating statistically meaningful information, certification has been adopted in financial statements evaluation and more recently in various online communities as well....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429359