Showing 1 - 10 of 144
untersuchen wir die Rolle der Geldpolitik während der Weltwirtschaftskrise in den USA. Die besondere Rolle der Geldpolitik gilt … explicitly involves economic theory in the estimation procedure. To identify shocks I employ both sign restrictions derived from …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467170
unternehmens-, gründer- und branchenspezifische Faktoren konnten gefunden werden, die einen Einfluss auf die Arbeitsnachfrage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475327
Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland ist seit Jahren vorrangig auf die schnelle Wiedereingliederung von Arbeitslosen unter besonderer Berücksichtigung sog. Problemgruppen ausgerichtet. Dabei stellt sich die Frage, welche Maßnahmen wie gut geeignet sind, dieses Ziel mikro- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451166
Die Arbeit setzt sich mit Unterschieden des geldpolitischen Transmissionsprozesses im Verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Dazu wird der Sektor nach der Systematik der BACH-Datenbank der europäischen Kommission in 10 Branchen eingeteilt. An eine kurze Betrachtung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433722
standard and international trade. The estimation results allow us to formulate some interesting policy conclusions. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467122
Beim Vergleich der New Economy und der Zeit vor der Großen Depression sind zwei Analogien ersichtlich. In den 1920ern wie in den 1990ern wurde durch die Verwendung neuer Schlüsseltechnologien und rasante technische Entwicklung ein Investitionsboom ausgelöst. In den 1920ern waren dies die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450187
Dramatic changes in the relative prices of goods in international trade have accompanied, and indeed preceded, the global crisis. These changes are reflected in the terms of trade ofindividual countries and in the relative prices of goods within those countries. Asia-Pacific countries are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434781
Dramatic changes in the relative prices of goods in international trade have accompanied, and indeed preceded, the global crisis. These changes are reflected in the terms of trade of individual countries and in the relative prices of goods within those countries. Asia-Pacific countries are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434784
Organizations are complex adaptive systems in symbiosis with increasingly challenging, competitive and demanding environments. As a result, they face developments and demands based on increasingly information-based, knowledge-driven and service intensive economies. This requires speed,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009479400