Showing 1 - 10 of 63
Diese Dissertation untersucht die Regulierung von Krankenversicherungsmärkten und dabei insbesondere Risikoausgleichssysteme (wie z.B. den deutschen Risikostrukturausgleich), die dazu dienen, Risikoselektion durch Krankenversicherungen zu reduzieren oder gar zu verhindern. Im 2. Kapitel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471670
Die Einbeziehung der privaten Krankenversicherung (PKV) in den Risikostrukturausgleich (RSA) der gesetzlichen … Krankenversicherung (GKV) wird häufig diskutiert. In der vorliegenden Studie wird anhand einer quantitativen Analyse unter Verwendung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447492
Drei große Reformenpakete und eine Reihe kleinerer Begleitmaßnahmen prägen das renten¬politische Erbe der rot-grünen Bundesregierung. Einerseits greifen sie Trends in der Reformpolitik seit Beginn der 90er Jahre auf. So verstärkt die Rentenstrukturreform 2001 beispielsweise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433682
, und gegeben die Defizite bürokratischer Sozialpolitik, werden die theoretischen wie praktischen Möglichkeiten der römisch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450186
A dichotomous-choice contingent-valuation survey was conducted in the State of Mississippi (USA) to estimate willingness to pay (WTP) for three restoration options being considered for the state’s barrier islands. Random-effects probit models were estimated, and parametric and non-parametric...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009445904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011324349
zeigt, dass die moderne Sozialpolitik in Taiwan, trotz der Frage nach der Zuordung zu einem bestimmten wohlfahrtsstaatlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476260
Die effektiv zu zahlende Prämie bestimmt sich in der Privaten Krankenversicherung als Summe aus Tarifbeiträgen … Selbsttragung in der Krankenversicherung die finanziellen Folgen der Änderung eines realen Beitragsrückerstattungssystems untersucht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447499
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Bedeutung von gesundheitspolitischen Maßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit und die Finanzplanung von Krankenkassen. Fokus der Arbeit sind die gesetzlichen Krankenkassen und dort im Speziellen der Risikostrukturausgleich.Die Arbeit berührt sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451150
Die Arbeit besch?ftigt sich mit der optimalen Vertragsgestaltung zwischen Krankenversicherern und Leistungserbringern. Ausgehend von verschiedenen Aspekten der Vertragstheorie erfolgt eine Spezifikation auf die Besonderheiten des Gesundheitswesens. Der Fokus liegt einerseits auf einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485586