Showing 1 - 10 of 558
Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland ist seit Jahren vorrangig auf die schnelle Wiedereingliederung von Arbeitslosen …. Anschließend werden die wichtigsten Ziele und Instrumente der deutschen Arbeitsmarktpolitik vorgestellt. Den Hauptteil dieser … führt: (1) Diejenigen arbeitsmarktpolitischen Instrumente, die auf eine direkte Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451166
In this thesis it is analyzed if promoting product market competition can help to to fight unemployment in Europe. We have used a general equilibrium model in order to study how reducing mark-ups and increasing productivity in one sector affect aggregate unemployment for an exogenously given...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476214
'public finance', 'political economy', 'growth theory', 'human capital theory', and 'innovation-driven growth theory …'.The first project reveals that the prevailing notion of education externalities is misleading and therefore empirical … externalities of education according to Lucas (1988) are likely to be internalized on the labor market. Education is recognized as a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475316
This paper explores the interactions between taxes on work-related traffic congestion and pre-existing distortionary taxes in the labor market. A congestion tax raises the overall costs of commuting to work and discourages labor force participation at the margin, when revenues are returned in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009445501
This paper focuses on how electric utility companies can respond in their decision making to uncertain variables. Here we take a mean- variance type of approach. The mean'' value is an expected cost, on a discounted value basis. We assume that management has risk preferences incorporating a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009436272
Ein "aktivierender", die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der BürgerInnen anrufender Staat, der gleichzeitig auf Verunsicherung, Spaltung, Kontrolle und Bestrafung setzt - gegenwärtige Politiken des Sozialen in Deutschland erweisen sich augenscheinlich als paradox. In dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461019
Nach einer Analyse der Geschichte der Arbeitsverwaltung und der Arbeitsmarktpolitik zwischen 1927 und 2005 ist zu … letzten Reformen am Arbeitsmarkt einige dieser strukturbildenden Pfade verlassen worden.Die Entwicklung auf dem Gebiet der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481009
Im Mittelpunkt der vorgestellten Arbeit steht die dynamische Anreizwirkung umweltpolitischer Instrumente. Die voliegende Arbeit erstellt einen differenzierten Vergleich umweltpolitischer Instrumente. Hierzu wird die Anreizwirkung von Steuern, Subventionen, Zertifikaten und einheitlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476197