Showing 1 - 10 of 298
Durchführung einer Geschäftsprozessanalyse zum Zwecke der Ermittlung von Schwachstellen und deren Ursachen mit dem Ziel der Optimierung der Prozessdurchlaufzeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447447
In order to increase the welfare of society through the implementation of a building energy-performance standard, a method is required by which the least-cost means of obtaining the desired space conditioning of a building can be estimated. In other words, a life-cycle cost model must be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009435495
Viele kleine und mittlere Unternehmen haben kein eigenes Produktionssystem, jedoch wird die Notwendigkeit mit …. Ein Produktionssystem stellt weiterhin sicher, dass dieReaktionsfähigkeit und die Flexibilität eines Unternehmens von … Systeme zu duplizieren,vielmehr kann die Philosophie eines bestehenden Systems dazu beitragen, um eineigenes Produktionssystem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460983
Für produzierende Unternehmen wird es zunehmend wichtig, auch die operativen Risiken besser zu bewerten. Daher werden Methoden benötigt, mit denen diese Risiken identifiziert und bewertet werden können. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden entsprechende Methoden entwickelt. Dabei geht es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467405
Da der Bestand in Unternehmen, welche sehr abhängig von der ständigen Verfügbarkeit von Rohstoffen sind, äußerst viel Kapital auf lange Zeit bindet, ist die Erstellung eines Bestandsbudgets ein langer und komplexer Prozess, bei dem sehr viele Einflussfaktoren berücksichtigt werden müssen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480445
IT ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmen geworden. Jedoch besteht bei F?hrungskr?ften weiterhin Unsicherheit bzgl. der erforderlichen Aufwendungen f?r IT, dem daraus zu erwartenden Nutzen und letztlich zur generellen Wirkungsweise in Unternehmen. In der akademischen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484793
for invested capital. By using the model of the European electricity market and the market simulation tool which are both …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434881
In 1991, US electric utilities spent almost $1.8 billion on demand-side management (DSM) programs. These programs cut peak demands 5% and reduced electricity sales 1% that year. Utility projections suggest that these reductions will increase to 9% and 3%, respectively, by the year 2001. However,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009435446