Showing 1 - 10 of 33
Diese Dissertation beinhaltet drei eigenständige Aufsätze, die die Interaktionen von Bewertungsmodellen für Wertpapiere, Finanzmärkten und der Volkswirtschaft untersuchen. Alle drei Papiere tragen zu einem besseren Verständnis von Verknüpfungen zwischen Finanzmärkten und Realwirtschaft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467149
Die vorliegende Dissertation zu makroökonomischen Themen beinhaltet einen einleitenden Literaturüberblick, drei eigenständige und voneinander unabhängige Kapitel sowie einen technischen Anhang. In Kapitel zwei wird ein Zwei-Länder Modell einer Währungsunion betrachtet, in dem die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467184
Wie sollten Zentralbanken Geldpolitik gestalten und der Öffentlichkeit kommunizieren, um die Ökonomie bestmöglich zu stabilisieren? Diese Dissertation, bestehend aus drei selbständigen Essays in dynamischer Makroökonomik, widmet sich in erster Linie dem normativen Aspekt von Geldpolitik....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467186
Diese Dissertation besteht aus drei Aufsätzen, welche die Effekte von Geld- und Fiskalpolitiken für die Makroökonomie untersuchen. Der erste Aufsatz analysiert, wie das Verhalten der Inflation nach z.B. geldpolitischen Veränderungen erklärt werden kann. Mankiw und Reis (2002) propagieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466995
In a common agency game, several principals try to in°uence the behavior of an agent. Common agency games typically have multiple equilibria. One class of equilibria, called truthful, has been identi¯ed by Bernheim and Whinston and has found widespread use in the political economy literature....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009440359
We consider a pure exchange economy, where for each good several trading institutions are available, only one of which is market-clearing. The other feasible trading institutions lead to rationing. To learn on which trading institutions to coordinate, traders follow behavioral rules of thumb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471753
We study competition among market designers who create new trading platforms, when boundedly rational traders learn to select among them. We ask whether ‘Walrasian’ platforms, leading to market-clearing trading outcomes, will dominate the market in the long run. If several market designers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471755
Die Dissertation besteht aus fünf unabhängigen Aufsätzen zu zwei zentralen Themen. Das erste Thema ist die Beziehung zwischen Infrastruktur und privater Produktivität. Das zweite Thema sind die Determinanten regionaler Infrastrukturinvestitionen. Während der erste und zweite Aufsatz der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467016
Diese Arbeit besteht aus theoretischen und empirischen Beiträgen zur Such- und Matchingliteratur, mit Schwerpunkt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Das erste Kapitel beschreibt das Such- und Matchingmodell des Arbeitsmarktes sowie sein empirisches Gegenstück, den Flussansatz. Das zweite Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467002
Diese Dissertation umfasst sowohl einen theoretisches als auch einen empirischen Beitrag zur Analyse der Messung der gesamten Faktorproduktivität (TFP). Das erste Kapitel inspiziert die bestehende Literatur über die häufigsten Techniken der TFP Messung und gibt einen Überblick über deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467032