Showing 1 - 10 of 55
Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein Kennzahlensystem aus finanziellenund nicht-finanziellen Größen, die die verschiedenen Dimensionen(wie z.B. Finanzen, Kunden, interne Prozesse und Innovation)eines Unternehmens gleichberechtigt und unternehmensindividuellnebeneinander darstellt.Durch die BSC...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471704
benefits realisation capability is operationalized throughfour distinct competences, each of which is underpinned by a variety …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461275
linkages' quality, objectives and results. Higher level of competences generates more virtuous linkages and influences the … objectives that firmsare after when interacting. Without certain minimum competences, firms only relatecommercially and do not … form links aimed to exchange knowledge or innovate. Betterstanding in terms of competences positively affects the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475982
The main objective of this work – investigate main competences, which are crucial for successful business development …, today’s problems and perspectives regarding further development of these competences in Lithuania. Main tasks: • Definition … of main competences that are required to achieve success in modern business development. • Monitoring and analysis of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009478331
Purpose ? The choice of an international market entry mode involves two critical considerations, leveraging internal competencies and managing environmental uncertainties in host countries. The purpose of the paper is to explicate how these two considerations affect the propensity to collaborate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434167
Um einen Überblick über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu erhalten, in diesem Fall wird die Tochterfirma Maschinenfabrik KBA - Mödling AG des Unternehmens König & Bauer AG betrachtet, werden Kennzahlen als das hauptsächlich angewandte Analyseinstrument herangezogen. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434226
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434255
Ziel der Diplomarbeit ist es, die gängigen Modelle zur Unterstützung von Standortentscheidungen anhand von praxisnahen Beispielen bzw. Erklärungen darzustellen.Beginnend mit den Balanced Scorecard- Perspektiven als möglicher Ansatz für ein strategisches Standortcontrolling. (inklusive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434266
Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Erstellung eines effektiven, überschaubaren Kennzahlensystems, das verschiedene auch nicht monetäre Kennzahlen enthält. Es wird die Balanced Scorecard von Robert S. Kaplan und David P. Norton als geeignetes Kennzahlensystem erarbeitet, da es das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434346