Showing 1 - 10 of 978
The question of whether two drugs - namely alcohol and tobacco - are used as complements or substitutes is of crucial interest if side-effects of anti-smoking policies are considered. Numerous papers have empirically addressed this issue by estimating demand systems for alcohol and tobacco and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003748872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003704530
The question of whether two drugs namely alcohol and tobacco are used as complements or substitutes is of crucial interest if side-effects of anti-drug policies are considered. Numerous papers have empirically addressed this issue by estimating demand systems for alcohol and tobacco and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003392196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003607477
The question of whether two drugs namely alcohol and tobacco are used as complements or substitutes is of crucial interest if side-effects of anti-drug policies are considered. Numerous papers have empirically addressed this issue by estimating demand systems for alcohol and tobacco and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003386572
Die vorliegende Studie ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes der ADMED GmbH und des RWI. Ziel ist die Darstellung wesentlicher Ineffizienzen im deutschen Gesundheitswesen. Zur Beurteilung ihrer Bedeutung erfolgt eine grobe Abschätzung der damit verbundenen Einsparpotenziale, wobei es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273663
Der Bericht der Regierungskommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme ("Rürup-Kommission") stellt zwei Modelle zur Finanzierung der Krankenversicherung gegenüber: die sog. Bürgerversicherung und das Modell der pauschalen Gesundheitsprämien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273667
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001869401
Der im Oktober 2006 von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzesentwurf zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) sieht die Einführung eines Gesundheitsfonds und die Erhebung von Zusatzprämien bzw. Ausschüttungen an die Versicherten ab 2009 vor. Durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296753
Vor dem Hintergrund des sich in Deutschland vollziehenden demographischen Wandels steht das deutsche Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen. Dies betrifft in besonderem Maße die im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung erbrachte Versorgung mit Gesundheitsleistungen. Während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244689