Showing 1 - 10 of 42
Der Berufspsychologische Service (BPS) der Bundesagentur für Arbeit hat vier neue Dienstleistungen zur Kompetenzfeststellung (K-DL) entwickelt, die den Vermittlungs- und Integrationsfachkräften der Agenturen für Arbeit und Jobcentern in Form der gemeinsamen Einrichtungen (gE) zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010384809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009298545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003400218
Nach aktuellen Forschungsergebnissen erkrankt in Deutschland knapp ein Drittel der Bevölkerung zwischen 18 und 79 Jahren im Verlauf eines Jahres an einer psychischen Störung. Darunter fallen alle psychischen Erkrankungen unabhängig vom Schweregrad. Neben Erkrankungen mit einer leichten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011737373
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015111101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003982450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011889863
Zum Vergleich ausgewählter Missing Data Techniken nutzt dieses Papier eine Befragung, in der u. a. die Zustimmung zum Record Linkage der Befragungs- mit administrativen Prozessdaten abgefragt wurde. Bei nicht zustimmenden Befragten, werden ihre gegebenen Antworten auf 'fehlend' gesetzt, um so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874300
Niedriglohnzuschüssse sollen Arbeitslose zur Aufnahme einer Beschäftigung motivieren. Allerdings enden gerade solche geförderten Beschäftigungsverhältnisse oft schon während der Förderdauer - ein Befund, der gegen die Anreizwirkung eines Lohnzuschusses spricht und damit im Widerspruch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200037
Lohnzuschüsse für Niedriglohn-Jobs sind ein Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik, um die berufliche Integration Geringqualifizierter und Langzeitarbeitsloser zu fördern. Der Autor stellt die Hypothese auf, dass durch die staatliche Lohnsubvention, auch wenn sich hierdurch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873427