Showing 1 - 10 of 29
Ziel dieses Beitrags ist die Quantifizierung der mit der Einführung des Arbeitslosengeldes II verbundenen Arbeitsangebots- und Beschäftigungseffekte. Zusätzlich wird ein Reformszenario simuliert, welches die Anreizstruktur im Niedriglohnbereich verbessern soll. Methodisch wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003608115
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009546778
This contribution describes the linkage of microsimulation models and computable general equilibrium (CGE) models using two already established models called “STSM” and “PACE-L” used by the Centre for European Economic Research. This state of the art research method for applied policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003761609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003761612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008650781
Ex ante evaluation of policy reform proposals in general relies either on microsimulation models or computable general equilibrium (CGE) models. This paper describes how the Centre of European Economic Research (ZEW) has merged two established models - the so-called STSM and PACE-L models – in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014201140
Anhaltende Massenarbeitslosigkeit, leere Staatskassen, eine schrumpfende Bevölkerung und ein undurchsichtiges Steuerdickicht sind nur einige der vielen Probleme des deutschen Wohlfahrtsstaates, denen sich Politiker dieser Tage stellen müssen. Hierzu werden Lösungskonzepte entwickelt und in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515649
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003838956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417295