Showing 1 - 10 of 42
Die EU-Kommission, das EU-Parlament und der EU-Rat haben sich auf neue Klimaschutzregeln für den europäischen Luftverkehr geeinigt. Ausgehend vom Fit-for-55-Vorschlag der EU-Kommission wird der europäische Luftverkehr in Zukunft stärker zum Klimaschutz beitragen, da die Regelungen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015143830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008696259
Im Februar 2009 trat die EU-Richtlinie zur Einbeziehung des internationalen Luftverkehrs in den EU-Emissionshandel mit CO2-Zertifikaten (EU-ETS) in Kraft. Ab dem Jahre 2012 werden für praktisch alle in der EU startenden und landenden Flüge Zertifikate erforderlich sein. Die Erstzuteilung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473761
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003447814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003831448
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003568845
Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors wird eine der größten Herausforderungen in der Zukunft sein. Anhand aktueller Beispiele für Innovationen im Verkehrsbereich wird ihr Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie die damit verbundenen Kosten gezeigt. Ökonomen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011899657
Der Luftverkehr trägt auf niedrigem Niveau, aber mit steigender Tendenz zur anthropogenen Klimaerwärmung bei. Seit 2012 unterliegen die CO2-Emissionen des internationalen Luftverkehrs in Europa dem EU-Emissionshandel – allerdings bis Ende 2016 in regional erheblich eingeschränktem Umfang....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011807129