Showing 1 - 10 of 50
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001295412
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001052038
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001530486
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001006875
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003364679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002663505
Das dynamische Gleichgewicht, das sich in der deutschen Volkswirtschaft herausgebildet hat, ist im produktiven Bereich überwiegend durch eine Annäherung der neuen Bundesländer an die alten Bundesländer charakterisiert. Im Osten entwickelt sich die Produktivität besonders dynamisch und fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012180659
Eine universelle Übereinkunft darüber, was Geld eigentlich ist, gibt es nicht. Geld wird in einem Prozess geschöpft, an dem die Zentralbank, Geschäftsbanken und Haushalte, der Staat und Unternehmen beteiligt sind. Deren Rolle wurde im Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom April 2017...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722195
Most neo-Ricardian studies on the "choice of technique" are based on a comparison of alternative technologies applicable to the same industrial branch. Some authors even recommend restrict analyses of the long-run technological changes to a single industry. In reality, innovations often require...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015211067
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003955115