Showing 1 - 10 of 129
Die EU-Kommission hat das Jahr 2013 zum Jahr der Luft erklärt, um damit auf die Bedeutung sauberer Luft aufmerksam zu machen und verschiedene bisherige und künftige Anstrengungen für saubere Luft in den Vordergrund zu stellen. Der Beitrag gibt einen Überblick zu der gegenwärtigen Situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187860
Der Klimawandel und dessen Folgen für die menschliche Gesundheit sind bereits seit einiger Zeit in den Fokus der Forschung und der Regierungen gerückt. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss die durch den Klimawandel vorhergesagten Folgen auf die Verbreitung von Krankheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187866
Kartographische Darstellungen bilden im Wesentlichen die Welt schematisch ab. Eine noch relativ neue Form der Karten sind sogenannte Kartenanamorphoten, die Karteneinheiten in Abhängigkeit von einer ausgewählten Variablen darstellen und dadurch mehr oder weniger verzerrt abbilden. Der Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187932
Wälder stellen nicht nur einen umfangreichen Lebensraum zahlreicher Spezies dar, sondern auch eine wichtige Senke für CO2, die weltweit jedoch stark durch Abholzung bedroht ist. Dieser Beitrag zeigt die jährliche Veränderungsrate der Waldflächen im Zeitraum 2000-2005. Es ist erkennbar, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003922346
Auf dem Oktoberfest werden die Rekorde des Bierausschanks regelmäßig gebrochen. So wurden im Jahr 2009 rund 66 000 Hektoliter Bier ausgeschenkt. Der Oktoberfestkonsum ist beachtlich, stellt aber nur einen Bruchteil des weltweiten Verbrauchs von rund 1,8 Mrd. hl dar. Der Artikel gibt einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008664298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009307135
Die Ausbringung von Düngern hat nicht nur ertragssteigernde Vorteile, sie kann auch zu erheblichen Umweltbelastungen führen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die weltweite Überdüngung und die daraus entstehenden Lachgasemissionen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009508307
Die Abholzung der weltweiten Wälder ist nach der Verbrennung fossiler Brennstoffe die zweitgrößte anthropogene CO2-Quelle. Maßnahmen der UN, die unter dem Namen »REDD« zusammengefasst werden, sollen der Abholzung entgegenwirken. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise von REDD und gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010254950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257825
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010210330