Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000074789
Das europäische Epizentrum der internationalen Finanzkrise ist die Londoner City. Dort ist Susanne Schmidt seit dreißig Jahren in leitenden Funktionen tätig. Sie weiß, wovon sie spricht, wenn sie gierigen, jungen Bankern, ignoranten Aufsichtsbehörden und falsch beratenen Politikern ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003904019
Increasing maternal employment rates engage policies and people for decades. It is pushed but also questioned at the same time depending on whether women are regarded in first line as mothers or workers. In Germany, the male breadwinner model is traditionally favored. The parent's money reform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010241579
Rezension: Bezüglich des letzten Werks "Markt ohne Moral" (BA 6/10) der Volkswirtschaftlerin und Ex-Bankerin ist nochmal eine Steigerung bezüglich klarer Darstellung und Verständlichkeit festzustellen. Die Autorin - weit davon entfernt, eine Euro- oder gar Europaskeptikerin zu sein -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009703362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008937679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001548824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001098086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002231462
Farben beeinflussen perzeptuelle, sprachliche und kognitive Prozesse. In welcher Weise Farbinformationen zum schnellen und sicheren Erkennen von Objekten beitragen, ist bislang jedoch nicht vollständig geklärt. Susanne Schmidt entwickelt ein Modell zur internen Verarbeitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518042
Increasing maternal employment rates engage policies and people for decades. It is pushed but also questioned at the same time depending on whether women are regarded in first line as mothers or workers. In Germany, the male breadwinner model is traditionally favored. The parent's money reform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013058865