Showing 1 - 10 of 15
Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über die in den Jahren 2008 und 2009 an der NORDAKADEMIE durchgeführten Aktivitäten des Projektes NORDPOL (NORDakademie Programmierunterricht OnLine). Dies betrifft insbesondere fünf elementare Lernaktivitäten, die die Vorlesung ergänzen und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980483
In diesem Arbeitspapier wird gezeigt, wie kooperative Lernformen durch Benutzung von Wikis unterstützt werden können. Technisch gesehen ist die Bereitstellung von Wikis in die Lernplattform moodle integriert. Die fachliche Fragestellung lautet: Kann der Lernerfolg der Studierenden dadurch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003952415
Innerhalb der NORDAKADEMIE-Vorlesung "Programmierung 1" erhalten die Teilnehmenr eine Grundausbildung in der Programmierung mithilfe der Programmiersprache Smalltalk. Diese Vorlesung soll nun um kooperative Elemente, die online über die Lernplattform moodle vermittelt werden, erweitert werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003785320
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009489807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003923176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009489802
Es werden verschiedene Varianten betrachtet, objektorientierte Implementierungen für Binärbäume vorzunehmen. Dabei soll zum einen beleuchtet werden, wie Polymorphie benutzt werden kann, um Fallunterscheidungen zu vermeiden. Zum anderen soll untersucht werden, ob die Technik der Objektmutation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003785318
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003962039
Low-carbon hydrogen is expected to play a key role in the European energy transition. The production of hydrogen using electricity in an electrolysis process is a promising route. However, depending on the origin of the electricity, hydrogen production is associated with different carbon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013491926