Showing 1 - 10 of 156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003954051
In diesem Beitrag werden die Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter in Deutschland untersucht. Zwar stieg der Anteil der Väter in Elternzeit seit der Elterngeldreform im Jahr 2007 kontinuierlich an, doch stellen Väter immer noch die Minderheit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682128
In diesem Beitrag werden die Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter in Deutschland untersucht. Zwar stieg der Anteil der Väter in Elternzeit seit der Elterngeldreform im Jahr 2007 kontinuierlich an, doch stellen Väter immer noch die Minderheit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003939849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003782392
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001318809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001298258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001214522
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001801528
Der "überregulierte" deutsche Arbeitsmarkt gilt als eine der Hauptursachen für die diagnostizierte Standortschwäche. Im vorliegenden Beitrag wird ein realoptionstheoretischer Ansatz gewählt, um den Einfluss von Arbeitsmarktregulierungen auf Standortentscheidungen zu analysieren. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001786511
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749609