Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010374201
Abstract: After Easter, Germany's new labor and social affairs minister Andrea Nahles will be presenting the grand coalition's first major reform proposal for parliamentary debate: a bill to improve the benefits provided under the statutory pension system. A centerpiece of the reform package is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316844
Mit dem Referentenentwurf für das Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung leitet die neue Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles das erste große Reformvorhaben der Großen Koalition für die parlamentarische Debatte nach Ostern ein. Innerhalb des Rentenpakets...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316845
In most industrialized countries, the work and family patterns of the baby boomers characterized by more heterogeneous working careers and less stable family lives set them apart from preceding cohorts. Thus, it is of crucial importance to understand how these different work and family lives are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013107242
Using population representative survey data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) and administrative pension records from the Statutory Pension Insurance, the authors compare four statistical matching techniques to complement survey information on net worth with social security wealth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010380784
Der Gesetzentwurf zu ,,Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung" soll besonders langjährig Versicherten mit 45 und mehr Beitragsjahren den vorgezogenen Renteneintritt mit 63 Jahren ohne Abschläge ermöglichen. Das Vorhaben steht damit in deutlichem Kontrast zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010349891
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010349893
25 Jahre nach dem Mauerfall kommen Männer in Ost- und Westdeutschland in der wichtigsten Säule des deutschen Alterssicherungssystems auf ein vergleichbares Niveau. Im Durchschnitt übertreffen die Renten ostdeutscher Frauen die der Westdeutschen hingegen deutlich. Die geschlechtsspezifischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010413107
Die Erwartungen der Menschen nach dem Mauerfall vor 25 Jahren und der Wiedervereinigung 1990 waren enorm. Die Regierung versprach, innerhalb weniger Jahre ,,blühende Landschaften" zu schaffen. Die Euphorie der Wiedervereinigung kam nicht nur durch den Wunsch zustande, endlich wieder ein Land...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010413841
Social security entitlements are a substantial source of wealth that grows in importance over the individual's lifecycle. Despite its quantitative relevance, social security wealth has been thus far omitted from wealth inequality analyses. In Germany, it is the lack of adequate micro data that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826700