Showing 1 - 10 of 914
German Abstract: Dieses Papier charakterisiert die SOEP-Nutzer, beschreibt ihre Zufriedenheit mit dem SOEP-Service und untersucht ihre Nutzungsgewohnheiten bei der Arbeit mit den Daten. Die Untersuchungen bauen primär auf den Daten der SOEP-Nutzerbefragungen 2004, 2011, 2012 und 2013 auf....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040135
In den Sozialwissenschaften spielt die sogenannte Citizen Science, also der Einbezug von an Wissenschaft interessierte Bürgerinnen und Bürgern in wissenschaftliche Erhebungen als Methode empirischer Sozialforschung bislang keine Rolle. Freilich sind die in der Politik zunehmend häufiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010374182
Dieses Papier charakterisiert die SOEP-Nutzer, beschreibt ihre Zufriedenheit mit dem SOEP-Service und untersucht ihre Nutzungsgewohnheiten bei der Arbeit mit den Daten. Die Untersuchungen bauen primär auf den Daten der SOEP-Nutzerbefragungen 2004, 2011, 2012 und 2013 auf. Ältere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010462143
Viele Ökonominnen und Ökonomen in Deutschland beklagen die zumeist langsame Geschwindigkeit, mit der Regierungen unabhängig von ihrer politischen Couleur Wirtschaftsreformen umsetzen. Die Volkswirte wünschen sich dabei oft tiefgreifende und damit in ihren intendierten wie auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816709
In Zeiten wachsender Publikationszahlen und zunehmend datenintensiver Forschung stoßen die klassischen Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie die Peer-Review, an ihre Grenzen. Vor diesem Hintergrund werden Replikationsstudien verstärkt als gute wissenschaftliche Praxis und Lösungsansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011774220
Im Rahmen eines einjährigen Entwicklungsprozesses wurde das Fragebogenmodul "Einstellungen zu sozialer Ungleichheit" unter der Leitung der Infrastruktureinrichtung SOEP entwickelt und in der 38. Welle der Haupterhebung des Sozio-oekonomischen Panels erstmalig erhoben. Das finale Fragebogenmodul...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470122
Despite widespread support from policy makers, funding agencies, and scientific journals, academic researchers rarely make their research data available to others. At the same time, data sharing in research is attributed a vast potential for scientific progress. It allows the reproducibility of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013053703
Despite widespread support from policy makers, funding agencies, and scientific journals, academic researchers rarely make their research data available to others. At the same time, data sharing in research is attributed a vast potential for scientific progress. It allows the reproducibility of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010355277
Despite widespread support from policy makers, funding agencies, and scientific journals, academic researchers rarely make their research data available to others. At the same time, data sharing in research is attributed a vast potential for scientific progress. It allows the reproducibility of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010344911