Showing 1 - 10 of 119
We present first estimates of rates of non-take-up for social assistance in Germany after the implementation of major social policy reforms in 2005. The analysis is based on a microsimulation model, which includes a detailed description of the German social assistance programme. Our findings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014195695
The highly dynamic nature of the COVID-19 crisis poses an unprecedented challenge to policy makers around the world to take appropriate income-stabilizing countermeasures. To properly design such policy measures, it is important to quantify their effects in real-time. However, data on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013250264
Dieser Beitrag untersucht die Wirkungen der zum 1. Oktober 2022 in Kraft getretenen Reformen für Mini- und Midijobs bezüglich des Arbeitsangebots, der verfügbaren Einkommen der Haushalte und der fiskalischen Effekte. Insbesondere werden die Auswirkungen a) der Anhebung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014394270
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Reform zum Bürgergeld, zum Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung, zur Anhebung der Einkommensgrenze für Midijobs sowie zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432572
Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Tarifautonomie zielt darauf ab, die Tarifautonomie zu stärken und angemessene Arbeitsbedingungen für Beschäftigte sicherzustellen (Bundestagsdrucksache 18/1558). Er sieht vor, zum 1. Januar 2015 einen flächendeckenden gesetzlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010370328
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008749835
We present first estimates of rates of non-take-up for social assistance in Germany after the implementation of major social policy reforms in 2005. The analysis is based on a microsimulation model, which includes a detailed description of the German social assistance programme. Our findings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008825581
In dieser Stellungnahme äußert sich das IAB zu den Anträgen der Bundestagsfraktion Die Linke: "Gute Arbeit und eine sanktionsfreie Mindestsicherung statt Hartz IV" (Bundestagsdrucksache 18/3549) und "Sanktionen bei Hartz IV und Leistungseinschränkungen bei der Sozialhilfe abschaffen"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286442
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003870887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292757