Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011333416
Occupational transition from salaried to self-employment is an important issue in developed economies, but is even more critical in emerging economies, as individuals' occupational choices can drive economic development. Using data on 3637 individuals from India, we examine the effect of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008652545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010235999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674402
This study explores the relationship between energy and material efficiency innovations (EMEIs) and innovation strategies employed by manufacturing firms to develop their process innovations. Firms may mainly develop process innovations in-house, let them mainly develop by other enterprises or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009530219
Die vorliegende Studie untersucht den Digitalisierungsgrad von Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe anhand einer repräsentativen Befragung von 1.400 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Die Unternehmen empfinden sich insgesamt bereits als gut vernetzt. Während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623070
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638827
Die vorliegende Studie untersucht das Investitionsverhalten von kleinen und mittelgroßen Unternehmen anhand der Bilanzkennzahlen deutscher Unternehmen für den Zeitraum von 2005 bis 2014. Hierbei zeigte sich, dass KMU, vor allem seit der Finanzkrise 2009/2010, weniger investieren als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816824
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die wirtschaftliche Entwicklung. Hierfür wurden die 402 deutschen Kreise und kreisfreien Städte betrachtet. Dabei zeigt sich, dass Kreise mit hohen Gründungsraten nicht automatisch ein höheres Wachstum generieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011871517
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012176413