Showing 1 - 10 of 50
Die Potenziale, dass berufliche Tätigkeiten durch Computer oder computergesteuerte Maschinen vollautomatisch erledigt werden könnten, ändern sich, wenn neue Technologien auf dem Markt verfügbar werden. Bei der Neuberechnung solcher Substituierbarkeitspotenziale wird neben dieser Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014490174
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486260
Weiterbildungsaktivitäten gelten als schwer erinnerbare Ereignisse. Daher wurde bislang auf die retrospektive Erhebung nicht-formaler und informeller Weiterbildungsaktivitäten weitgehend verzichtet. Im Rahmen der IAB-Studie 'Arbeiten und Lernen im Wandel (ALWA)' stehen jedoch auch kurze und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008669986
Biografische Kalender (EHC) haben sich als ein nützliches Instrument zur Erfassung retrospektiver autobiografischer Lebensverlaufsdaten erwiesen. Problematisch ist allerdings, dass biographische Kalender nur zu einem gewissen Grad standardisiert sind, was deren Einsetzbarkeit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874425
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187214
Cross-sectional studies show that in West Germany women with different levels of educational attainment participate differently in the labor market. In this paper, I examine one potential underlying mechanism: the re-entry of mothers in the labor market after a period of inactivity. I argue that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160715
Familie und Erwerbstätigkeit miteinander zu vereinbaren, ist für Mütter in Deutschland noch immer schwierig. Dies zeigt sich insbesondere beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Dieser variiert zum einen sehr stark mit dem Bildungsniveau, zum anderen spielen gesetzliche Regelungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200567
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565645
In this paper, I examine how family related employment interruptions for women in the FRG (Federal Republic of Germany) and the GDR (German Democratic Republic) looked like in the period prior to German reunification. Furthermore, I investigate how career interruptions developed after the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529594