Showing 1 - 10 of 463
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433282
Job training is widely regarded as crucial for protecting workers from automation, yet there is a lack of empirical evidence to support this belief. Using internationally harmonized data from over 90,000 workers across 37 industrialized countries, we construct an individual-level measure of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015145024
Job training is widely regarded as crucial for protecting workers from automation, yet there is a lack of empirical evidence to support this belief. Using internationally harmonized data from over 90,000 workers across 37 industrialized countries, we construct an individual-level measure of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015143906
Job training is widely regarded as crucial for protecting workers from automation, yet there is a lack of empirical evidence to support this belief. Using internationally harmonized data from over 90,000 workers across 37 industrialized countries, we construct an individual-level measure of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015168457
Der Beitrag nutzt zwei verschiedene Datensätze zur Struktur der Arbeitsverdienste in Deutschland – das Sozio-oekonomische Panel und die Verdienststrukturerhebung – um den Anteil der Beschäftigten zu ermitteln, die von dem im Koalitionsvertrag beschlossenen Mindestlohn betroffen wären. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010232784
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen elementar für die wirtschaftliche Entwicklung. Jedoch kann die privatwirtschaftliche Innovationstätigkeit aufgrund des Vorliegens von Marktunvollkommenheiten aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu gering ausfallen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009775141
In den letzten Jahren hat die Diskussion über die Effekte öffentlicher Nachfrage als Motor für Innovationstätigkeit und Wirtschaftswachstum in Deutschland und international eine neue Dynamik entfaltet. Helge Dauchert, Dietmar Harhoff und Patrick Llerena, Expertenkommission Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009722903
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen elementar für die wirtschaftliche Entwicklung. Jedoch kann die privatwirtschaftliche Innovationstätigkeit aufgrund des Vorliegens von Marktunvollkommenheiten aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu gering ausfallen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744091
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen als elementar für die wirtschaftliche Entwicklung anzusehen. Die Marktgröße und die Bereitschaft des Marktes, Neuerungen anzunehmen, haben dabei einen wesentlichen Einfluss auf die Generierung und Verbreitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012697761