Showing 1 - 10 of 90
Verglichen mit anderen Bundesländern hat Baden-Württemberg einen recht geringen Tertiarisierungsgrad. Er liegt im Durchschnitt des Analysezeitraums (1999 - 2013) bei 63,4 Prozent und ist damit der niedrigste Wert aller Bundesländer. Doch innerhalb Baden-Württembergs variiert der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011517132
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478774
Ziel dieser Studie ist, Bestimmungsfaktoren für Übergänge aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung zu identifizieren. Die Untersuchung eines strukturellen Ungleichgewichts in Hinblick auf das Anforderungsniveau von Arbeitslosen einerseits und den angebotenen Stellen andererseits erhält dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011398370
Katharina Wedel prepared this study while she was working at the Center for the Economics of Education at the ifo Institute. The study was completed in September 2023 and accepted as doctoral thesis by the Department of Economics at LMU Munich. It consists of four distinct empirical essays that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014490033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013362406
Recent evidence suggests a positive effect of the quantity of instruction on student achievement. In this paper, I focus on the interaction between the quantity and the quality of instruction. Using international TIMSS data, I exploit within-student between-subject variation. I find that on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011398416
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011579381
Durch den seit August 2013 geltenden Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Krippe oder bei einer Tagesmutter für Ein- bis unter Dreijährige Kinder, wurde die Gesellschaft für das Thema Kinderbetreuung sensibilisiert. Mit diesem Rechtsanspruch geht die gleichzeitige Bereitstellung von einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464128
Aufgrund einer umfangreichen Stichprobenziehung erlaubt das ifo Bildungsbarometer 2023 erstmals repräsentative Auswertungen ausgewählter Fragen in sieben deutschen Regionen. Dabei zeigen sich deutliche regionale Unterschiede in der Bewertung der Schulen: In Bayern geben 41 % der Befragten den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014416005