Showing 1 - 10 of 65
The paper aims to enrich the discussion on the Research and Innovation Strategies for Smart Specialisation (RIS3) and ongoing development of macro-regions in the EU. EU macro-regions are defined as geographical related places that are considered to be socially, economically, and historically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014342980
Circular Economy (CE) aspects are becoming increasingly relevant for a sustainable transition and regional development. Still, a methodology to assess regional performance and interregional differences is exclaimed to be missing at least in the European context. This gap makes it difficult to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014500952
Die Methodik für eine transnationale intelligente Spezialisierungsstrategie (Trans-S3) wurde im Rahmen des Projekts "Strengthening smart specialisation by fostering transnational cooperation (GoSmart BSR)" entwickelt und angewendet. Das Projekt ist Teil des EU INTERREG-Programms für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993099
The ongoing structural change towards the service and knowledge societies, innovations, and the increasing integration of markets will have considerable influence on the European Union, particularly on the Eastern members of EU. In March 2010, the European Commission released the Europe-2020...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011867670
Die Corona-Pandemie 2020 dominiert überwiegend die öffentliche Diskussion hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Nicht vergessen werden sollte dabei allerdings, dass auch auf die Themen demografischer Wandel, Zukunft der Globalisierung, Nachhaltigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012244830
Das HWWI hat im Auftrag des Projektentwicklers Peper & Söhne eine Studie zur möglichen Nutzung des ehemaligen Güterbahnhofsgeländes in Bremen erstellt. Dabei untersucht das HWWI neben dem wirtschaftlichen Umfeld auch, welche Chancen und Potenziale sich aus Megatrends wie der Digitalisierung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266955
Die intelligenten Spezialisierungsstrategien (RIS3) der EU sollen dazu dienen, wirtschaftliche Stärken von Regionen auszubauen, ihre Innovationsbasis zu stärken und Zukunftsbranchen zu entwickeln. Um regionale Disparitäten auszugleichen, kann diese Strategie aber nur eines von vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012130310
Die vorliegende Studie vermittelt einen Abriss darüber, was zu den Kernproblemen der gegenwärtigen Situation des Landes Bremen − vor allem hohe Staatsverschuldung, gravierende Arbeitslosigkeit, überdurchschnittliche Armuts- und Armutsgefährdungsquote, Bildungsnotstand, mangelnde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028923
Das Thema Wasserstoff wird seit längerem diskutiert, doch jüngst hat es im Zuge des Corona-Konjunkturpakets des Bundes einen spürbaren Bedeutungszuwachs erfahren. Eine Wasserstoffwirtschaft verspricht die notwendige nachhaltige Transformation der Wirtschaft bei gleichzeitigem Erhalt der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439436
Strukturwandel ist kein temporäres Phänomen. Abhängig von der jeweiligen regionalen Wirtschaftsstruktur können sich Anpassungsprozesse an den Strukturwandel einfach oder schwerer gestalten und sich positiv oder negativ auf die wirtschaftliche Stärke einer Region auswirken. Deutschland weist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012792221