Showing 1 - 10 of 79
According to the EU policy, a future-proof broadband supply for all European households is to be achieved by 2025. There is already a wide range of fibre deployment in Europe. However, the expansion of fibre-based access networks in Europe to date has taken place mainly in large cities. In other...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012804905
Für Zwecke der regulatorischen Kostenbestimmung wurde in der Vergangenheit die Abgrenzung der Anschlussbereiche im Netz des regulierten Unternehmens unter Anwendung des sogenannten 'scorched-node' Ansatzes übernommen. Die Auslegung der bestehenden Anschlussbereiche ist letztlich den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470966
Im Juni 2022 wurden mit der TK-Mindestversorgungsverordnung (TKMV) technische Mindestanforderungen für den Internetzugangsdienst festgelegt (Datenübertragungsrate im Down- und Upload und maximal tolerierte Latenz). Ob die 2021 von wik und zafaco ermittelten Werte weiterhin Bestand haben und ob...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492031
Fixed Wireless Access (FWA) ist der Ersatz eines Festnetzanschlusses durch eine Funklösung. Er wird im Kontext des angestrebten Gigabit-Breitbandausbaus in der Fläche, in dünn besiedelten Gebieten, grundsätzlich als eine Alternative zum teuren Glasfaserausbau angesehen, um Endkunden mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015159483
Diesem Diskussionsbeitrag liegt ein Forschungsprojekt zu Grunde, das die Kosten von glasfaserbasierten Anschlussnetzen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Fokus liegt dabei darauf, verschiedene methodische Konzepte hinsichtlich ihrer Eignung für eine Abschätzung von Kosten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012414956
This study analyses and quantifies the energy consumption and CO2 emissions associated with operating modern telecommunications access networks, both fixed broadband (FFTH) and mobile networks (4G/5G). To quantify the environmental impacts, specific bottom-up models for the fixed and mobile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163036
Im Rahmen des dritten Regionalen Entwicklungskonzepts „Zukunft Digitalisierung“ hat das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen möglichst flächendeckenden Glasfaserausbau als eine der wesentlichen Prioritäten für die kommenden Jahren festgelegt. Durch die Entscheidung für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012545379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964679
Mit dem sich dynamisch entwickelnden Glasfaserausbau in Deutschland häufen sich Berichte von Netzbetreibern, Verbänden und Gebietskörperschaften über parallelen Glasfaserausbau, der gemeinhin von Marktbeteiligten als Überbau bezeichnet wird. Zu diesem Thema wurde die WIK-Consult durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014422350
Im Juni 2022 wurden mit der TK-Mindestversorgungsverordnung (TKMV) technische Mindestanforderungen für den Internetzugangsdienst festgelegt (Datenübertragungsrate im Down- und Upload und maximal tolerierte Latenz). Welche festnetzbasierten, satellitengestützten oder mobilfunkgestützten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492003