Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187767
Prämienerhöhungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) sind ein regelmäßig wiederkehrendes Thema, sowohl in der gesundheitspolitischen Diskussion als auch in der medialen Berichterstattung. Denn aufgrund regulatorischer Anforderungen kommt es in der PKV zu unregelmäßigen und teilweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014390255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014372581
Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) wurden zum 1. Januar 2022 nach der stationären Verweildauer gestaffelte Leistungszuschläge in der Pflegeversicherung eingeführt. Diese Leistungszuschläge werden auf Grundlage von § 43c SGB XI zur Begrenzung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015197092
Deutlich höhere Mehrausgaben für die soziale Pflegeversicherung als im Gesetzesentwurf zum Pflegestärkungsgesetz II prognostiziert, zwingen die Bundesregierung kurzfristig zum Handeln. Zum 1. Januar 2019 ist der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung um 0,5 Prozentpunkte angehoben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955873
Deutschlands Nachhaltigkeitslücke aus expliziten und impliziten Staatsschulden ist auf 200 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gesunken (Update 2017: 224 % des BIP). In absoluten Zahlen entspricht dies einem Gesamtschuldenstand der öffentlichen Hand von 6,3 Billionen Euro. Der größere Teil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011900711
Der Ausgang der Bundestagswahl bzw. Regierungsbildung 2017 birgt einige künftige Herausforderungen für den deutschen Staatshaushalt. Während die deutsche Wirtschaft sich trotz der weltwirtschaftlichen Herausforderungen nach wie vor stabil entwickelt und dem deutschen Staat Steuereinnahmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011720110
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564515
In dieser 14. Aktualisierung der "Bilanz des ehrbaren Staates" werfen die Stiftung Marktwirtschaft und das Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg einen ungeschminkten Blick auf die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen. Für das Update 2020 beläuft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285207
Die aktuelle Nachhaltigkeitslücke aus impliziten und expliziten Schulden beläuft sich auf 225,8 Prozent des BIP und ist damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich um etwa 80 Prozentpunkte. Da die expliziten Schulden sich auf nur 60,9 Prozent des BIP belaufen, werden nur 27,0 Prozent der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012111733