Showing 1 - 10 of 15
Eine zweite Präsidentschaft Donald Trumps würde zu einer Herausforderung für die transatlantischen Beziehungen werden. Die Aufkündigung der nuklearen Rückversicherung wäre indes vermutlich eher das letzte Opfer einer sich auflösenden Beziehung, nicht das erste. Trumps innenpolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526748
While a second Trump Presidency would be challenging for transatlantic ties, US nuclear assurances to its NATO allies in Europe would likely be the last casualty - not the first - of a fraying relationship. There is an intrinsic incompatibility between the United States completely abandoning its...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526760
Während in Europa hitzig über die Konsequenzen einer möglichen Wiederwahl Donald Trumps debattiert wird, offenbaren die Diskussionen in Australien, Japan und Südkorea größeres Vertrauen in Washingtons Sicherheitsversprechen. Dort ist die Angst, dass die USA ihre erweiterte nukleare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051559
While heated debates in Europe have focused on how to respond if Donald J. Trump is re-elected to the White House, discussions in Australia, Japan, and South Korea reveal a greater sense of confidence in Washington's commitments. The fear that the United States would withdraw its nuclear...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051563
At least since Russia deployed North Korean artillery and ballistic missiles against Ukraine, it is obvious that Pyongyang fuels conflicts far beyond North-East Asia. Yet, the indirect threats that North Korea poses to Europe's security and stability have developed a new quality: Pyongyang is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076824
Spätestens seitdem Russland nordkoreanische Artillerie und ballistische Raketen gegen die Ukraine eingesetzt hat, ist offensichtlich, dass Pjöngjang weit über Nordostasien hinaus Konflikte schürt. Die Qualität, mit der Nordkorea Europas Sicherheit und Stabilität mittelbar bedroht, ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076804
Jeder Konflikt mit einer Atommacht wie Russland birgt die Gefahr, dass Kernwaffen tatsächlich eingesetzt werden. Sorgen um dieses Risiko macht sich Präsident Wladimir Putin offensiv zunutze. Mit seinen nuklearen Drohungen rückt der Kreml von Russlands bisheriger Doktrin ab, die dem eigenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347774
Any conflict with a nuclear power like Russia carries the risk that nuclear weapons could be used, and President Vladimir Putin is aggressively exploiting such concerns. With its nuclear threats, the Kremlin is moving away from Russia’s doctrine that ascribes a protective role to its nuclear...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347920
A close reading of Russia’s nuclear statements and actions during the first seven months of its war against Ukraine reveals a threefold approach. Moscow is walking a fine line between a well-crafted and successful deterrence strategy to prevent foreign military intervention; a more modest and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413348
Russland verfolgt mit seinen nuklearen Drohgebärden im Krieg gegen die Ukraine eine dreigleisige Strategie. Erstens versucht es eine westliche Intervention abzuschrecken, zweitens Unterstützung für die Ukraine zu verhindern und drittens schrittweise Kyjiw zu erpressen, worauf der Westen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454548