Showing 61 - 70 of 138
market institutions and political choices. However, there is still little research on these topics. There is even less …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939220
Der demografische Wandel ist schon lange absehbar, hat jedoch nicht immer zu einer vorausschauenden Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen geführt. Diese Studie zeigt auf, dass der demografische Wandel sich gerade noch einmal deutlich beschleunigt und damit ein entschlossenes und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012598181
Die Anzahl der Unternehmen, die im laufenden Jahr eine Ausweitung des Arbeitsvolumens er-warten, ist größer als die der Unternehmen, die mit einem sinkenden Arbeitsvolumen rechnen. Insbesondere Unternehmen, die positiv von der Corona-Krise betroffen waren, blicken in dieser Hinsicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012601495
The EU member states in Central and Eastern Europe (EU-CEE) were experiencing rising labour shortages prior to the COVID-19 pandemic, and ongoing demographic decline means that the issue is likely to resurface once the pandemic is over. As a result, the bargaining power of labour has increased,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012616356
Gelingt es Deutschland in den nächsten Jahren nicht, in großem Maße Zuwanderer zu gewinnen, wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter stark zurückgehen. Ohne Migrationsbewegungen könnte die Zahl der 20- bis 64-Jährigen der europäischen Bevölkerungsvorausberechnung EUROPOP aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012656604
Mit dem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt ist Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maße auf Fachkräfte auf dem Ausland angewiesen, um seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu stabilisieren. Überdies ist davon auszugehen, dass die neuen EU-Mitgliedsländer als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797283
The economic shock induced by the pandemic has plunged European economies into a recession. Lockdowns and social distancing measures have affected economic life in a substantial way, with industries and population groups facing varying difficulties. This study explores potential future...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429076
Um die ökologische Transformation der Wirtschaft zu bewältigen, bedarf es in den kommenden Jahren vieler qualifizierter Fachkräfte. Zur Umsetzung der Klimaziele ist eine Vervielfachung des Ausbaufortschritts bei den erneuerbaren Energien in Deutschland notwendig, und auch der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013441500
In dieser Studie wird eine Methodik beschrieben, mit der die Entwicklung von Beschäftigung und Fachkräftemangel fünf Jahre in die Zukunft fortgeschrieben werden kann. Dabei wird angenommen, dass sich die empirisch feststellbaren Trends der jüngeren Vergangenheit unverändert fortsetzen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541634
Mit dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt wird Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maß auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um massive Engpässe am Arbeitsmarkt zu vermeiden und Wachstum und Wohlstand zu sichern....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000495