Showing 1 - 10 of 45
Recently proposed models of risky choice imply systematic violations of transitivity of preference. Five studies explored whether people show patterns of intransitivity predicted by four descriptive models. To distinguish ?true? violations from those produced by ?error,? a model was fit in which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296263
In dieser Arbeit werden die verschiedenen Anreize für Manager im Vergleich zu Unternehmenseignern untersucht, Innovationen durchzuführen. Bei den Anreizen treten gegenläufige Effekte der Innovationsanstrengungen auf. Unsere Untersuchung über die Determinanten des Innovationserfolges liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297807
To most individuals saving for retirement is the number one financial goal. However, it reveals a complex task and induces serious behavioral problems which cannot be explained by traditional economic theory. This paper investigates the role of behavioral asset selection on retirement portfolios...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319295
Immer mehr Kapitalanleger wollen ihr Geld nachhaltig investieren. Ebenso sind Pensionsfonds im Rahmen der Riester-Rente verpflichtet, offen zu legen, inwieweit sie ihre Anlagestrategien an sozial-ökologischen Kriterien ausrichten. Doch woher weiß man, welche Unternehmen sich in ihrer sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315011
der Unternehmensnachfolge durch Verkauf: - Die Unternehmensbewertung, welche mit unterschiedlichen Zielstellungen erfolgen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297055
In dem letzten Jahrzehnt wurde die Berücksichtigung von Steuern bei der Bewertung von Unternehmen in Theorie und Praxis intensiv diskutiert. Resultat dieser Diskussion war eine Änderung der öffentlichen Stellungnahmen der Wirtschaftsprüfer in Richtung der zwingenden Integration persönlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297717
This paper focuses on firm valuation for tax purposes of non-listed company shares and its sensitivity towards different market conditions. Since the value of a private company cannot be observed on the stock market the value has to be estimated. Due to uncertainty, expected future profits may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298469
In der Literatur ist seit langem bekannt, wie man Ertragsteuern in die Unternehmensbewertung einzubeziehen hat. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300881