Showing 1 - 3 of 3
The Eurozone crisis mobilises an appreciable amount of the attention of politicians and the public, with calls for a decisive defence of the euro, because the single currency's demise is said to be the beginning of the end of the EU and Single European Market. In our view, preserving the euro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430886
In den letzten zwei Jahren haben sich die wirtschaftlichen Aussichten im Euro-Raum immer weiter verdüstert und insbesondere in Deutschland stagniert die wirtschaftliche Aktivität, was in Verbindung mit kaum noch steigenden Preisen Sorgen vor einer möglichen Deflation geweckt hat. Professor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302963
In der September-Ausgabe 1998 des WIRTSCHAFTSDIENST veröffentlichten wir einen Aufsatz von Angela Schürfeld mit dem Titel „Droht ein Lohnsenkungswettbewerb in der Europäischen Währungsunion?". Hierzu Repliken von Prof. Dr. Jürgen Kromphardt sowie von Dr. Arne Heise und Thorsten Schulten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304295