Showing 1 - 10 of 1,475
und insbesondere Deutschland stark zugenommen, während die deutsche Bundeskanzlerin die bis dahin geltenden europäischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011545316
Die bestehenden Tragfähigkeitsrisiken in Deutschland resultieren aus der demografischen Alterung und sind weiterhin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559989
Lohnstückkosten nachgegangen. Im Jahr 2014 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 31,9 Euro. Wie im Vorjahr … belegt Deutschland damit im europäischen Länderranking den achten Platz. Mit einer Veränderungsrate von 1,8 % stiegen die … Arbeitskosten in Deutschland im Jahr 2014 etwas stärker als im europäischen Durchschnitt. In den Krisenländern stagnierten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564986
Die Reform der Handwerksordnung des Jahres 2004 brachte insbesondere durch die Abschaffung der Meisterpflicht für mehr als die Hälfte der Gewerbezweige des Handwerks eine umfassende Liberalisierung der Zugangsbedingungen. Der vorliegende Beitrag analysiert unter Verwendung von Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011573968
One of the main goals of the "Energy Strategy 2050" in Switzerland is the exploitation of the existing energy efficiency potentials. The size of the efficiency potential strongly depends on the development and the adoption of energy-related innovations. The objective of this project is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582437
Die Reform der Handwerksordnung des Jahres 2004 brachte insbesondere durch die Abschaffung der Meisterpflicht für mehr als die Hälfte der Gewerbezweige des Handwerks eine umfassende Liberalisierung der Zugangsbedingungen. Der vorliegende Beitrag analysiert unter Verwendung von Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585217
Die im Rahmen der Hartz-Reformen auf den Weg gebrachten Änderungen der Arbeitsmarktgesetzgebung haben die rasche und nachhaltige Vermittlung in Arbeit, die Schaffung neuer Beschäftigungsfelder und den Bau von mehr Brücken in Beschäftigung zum Ziel. Hauptziel ist letztlich die Verringerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598600
Brennstoffpreisänderungen auf die Energieträgerwahl. Konnte diese für Deutschland noch mit auf die hier hohe Regulierungsintensität …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598601
Viel wird über die "Hartz-Reformen" und ihre Effekte spekuliert, aber es gibt bislang so gut wie keine aussagekräftigen Belege, auf die sich derartige Schlussfolgerungen stützen können. Auch wenn sich viele Wirkungen erst im Zeitablauf richtig entfalten werden, besteht doch die Möglichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598603
Analyse der Einkommensverteilung in Deutschland einbezogen. Im Ergebnis führt dies bei den verfügbaren Haushaltseinkommen zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600926