Showing 1 - 10 of 36
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384996
This article tries to explain national incentives for protecting environmental goods either autonomously or collectively; it explores how globalisation has affected those incentives; and it suggests how national environmental policy might respond so as to ensure its effectiveness. The central...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323959
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294928
Im Zeitalter der Globalisierung werden die Trennlinien zwischen Recht und Nicht-Recht, zwischen legitim/ illegitim, öffentlich und privat zunehmend porös. Während sich auf der einen Seite die Regelungslücken im formalen staatlichen Recht mehren, emergieren gleichzeitig zahlreiche private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299206
Häufig wird die Globalisierung und auch die Welthandelsorganisation WTO für den verstärkten Raubbau an der Umwelt verantwortlich gemacht. Eine wichtige Rolle beim Schutz der Umwelt spielen die Eigentumsrechte. Wie kann erreicht werden, dass der Eigentümer vom Schutz der Umwelt profitiert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303533
Infrastrukturen und Infrastrukturpolitik nehmen einen entscheidenden Einfluss aufdie Nachhaltigkeit eines Landes. Betrachtet man die (Fehl-) Entwicklungen desletzten Jahrhunderts in den Industrieländern, so ist zu erkennen, dass die der-zeitigen Energie-, Verkehrs- und Wasserinfrastrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306195
Das Handwerk nimmt als größter Arbeitgeber (neben der Industrie) und Ausbilder eine zentrale Funktion bei dem Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft ein. Um so wichtiger ist es, genauer zu analysieren, wie sich „das handwerkliche Arbeiten“ im Zuge von Globalisierung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306743
This paper studies the determinants of foreign land acquisition for large-scale agriculture. To do so, gravity models are estimated using data on bilateral investment relationships, together with newly constructed indicators of agro-ecological suitability in areas with low population density as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384735