Showing 1 - 10 of 208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696481
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695746
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696482
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696550
herangezogen werden, analysiert. Neben Deutschland werden die anderen großen Länder der Europäischen Union - Frankreich, Italien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601364
Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator der Innovationsfähigkeit für Deutschland und weitere 12 weltweit … führende Industrieländer gebildet. Deutschland landet dabei nach dem Spitzenreiter USA, drei nordischen Ländern und Japan auf … Innovationssystems im Bildungsbereich und bei der Finanzierung risikoreicher Innovationen deutlich. Zudem sind in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601629
detailliertes Stärken-Schwächen-Profi l liefert. In einer Gruppe von 17 weltweit führenden Industrieländern landet Deutschland auf … Vorjahr konnte Deutschland zwar seinen Indikatorwert etwas verbessern, vielen anderen Ländern gelang dies jedoch auch, und zum … Teil deutlicher. So kommt Deutschland letztlich relativ zu seinen wichtigsten Wettbewerbern nicht entscheidend voran. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601686
internationalen Vergleich präsentiert. Die Informationen decken den Zeitraum von 1970 bis 2004 ab. Sie zeigen, dass Deutschland seine … 2006 sowie die Schätzungen für 2007 und 2008 deuten allerdings darauf hin, dass Deutschland mittlerweile wieder Anschluss …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601716
ist das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland auch in Relation zu anderen Wirtschaftsbereichen eine teure Branche, seine … industriellen Arbeitskosten in Deutschland daher gut 4 Prozent niedriger als bei einer alleinigen Betrachtung des Verarbeitenden … Deutschland trotz dieses relativen Vorteils das zweitteuerste Industrieland in der Europäischen Union. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633170
Das im EWU-Vergleich zurückbleibende deutsche Wirtschaftswachstum wird immer wieder zum Anlass genommen, vor allem auf dem Arbeitsmarkt stärkere Flexibilität einzufordern. Sind die Ursachen für das schwache Wirtschaftswachstum Deutschlands tatsächlich primär auf dem Arbeitsmarkt zu suchen?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302421